Die Straubing Tigers werfen Pardubice aus dem Turnier
29.12.2024, 18:00

Die Straubing Tigers haben am Sonntagnachmittag zugebissen. Sie besiegten am 96. Spengler Cup im Pre-Semifinal das favorisierte Dynamo Pardubice dank drei Treffern im Schlussdrittel mit 4:2. Nach diesem Sensationssieg treffen die Deutschen morgen um 15.10 Uhr im Halbfinal auf das Team Canada.
Nach dem Offensivspektakel in den Gruppenspielen hielt mit dem Beginn der K.-o.-Phase am Spengler Cup naturgemäss eine Brise Vorsicht Einzug. Dynamo Pardubice war im Startdrittel spielbestimmend (11:4 Schüsse aufs Tor). In Führung gingen jedoch die Straubing Tigers. Captain Mike Connolly traf in Unterzahl bei einem Konter haargenau. Häufig im Mittelpunkt stand Straubings Torhüter Zane McIntyre. Gegen den platzierten Handgelenkschuss von Daniel Rakos war er beim 1:1 aber machtlos. Zu Beginn des Mitteldrittels provozierte Pardubices Paradelinie mit ihrem Forechecking jenen Fehler, der zum 2:1 führte. Nach einem Puckverlust der Tigers passte Lukas Sedlak blitzschnell zum freistehenden Torschützen Milos Kelemen. Die Kampfkraft der Deutschen wurde mit diesem Gegentreffer aber noch längst nicht gebrochen. Sie befanden sich zwar weiter vorwiegend in der Defensive. Bei einem schnellen Gegenstoss verhinderte Dynamos Goalie Roman Will mit einem Big Save gegen Tim Fleischer den Ausgleich. Handkehrum sorgte auf der Gegenseite McIntyre mit vielen Paraden dafür, dass sein Team nach 40 Minuten noch nicht entscheidend zurücklag. Bis zu diesem Zeitpunkt schossen die Tschechen bereits 30-mal auf sein Tor.
Im dritten Drittel drehten die Deutschen nicht mehr erwartet gross auf. Sie offenbarten in ihrem dritten Spiel innert 45 Stunden neben ihrem bekannten Kampfgeist sensationelle Kräfte und auch spielerische Finessen. Selbst ein annullierter Treffer von Justin Scott wegen Torraumbehinderung eines Mitspielers knickte die Moral der Tigers nicht. Ihre NHL-Legende Justin Braun traf in der 48. Minute mit einem platzierten Weitschuss zum 2:2. 218 Sekunden vor Spielende nutzte Philip Samuelsson ein Powerplay zur Führung. Und noch in der gleichen Spielminute besiegte Joshua Samanski mit dem 4:2 die Niederlage der Tschechen.
Text: Spengler Cup Onlineredaktion Foto: Keystone