DIE GESCHICHTE DES SPENGLER CUP

Der Davoser Arzt Dr. med. Carl Spengler – Sohn von Dr. Alexander Spengler, der den Grundstein für den Kurort Davos gelegt hatte – war ein begeisterter Anhänger des 1921 gegründeten HC Davos. Im Bestreben, seinen Klub zu unterstützen und gleichzeitig durch sportliche Begegnungen die durch den Ersten Weltkrieg verfeindeten Nationen wieder zusammenzuführen, stiftete er auf Weihnachten 1923 einen Wanderpokal.

Carl Spengler wollte damit – so heisst es in der Stiftungsurkunde – den einst feindlichen Nationen Gelegenheit bieten, das gegenseitige Verständnis und Vertrauen in fairem, freundschaftlichem Kräftemessen wiederzufinden und sich kameradschaftlich die Hand zu reichen.

Tauchen Sie ein in die Geschichte des ältesten Clubturniers der Welt.

DAS TURNIER IM AUFSCHWUNG

Zwei Sieger zum zehnjährigen Jubiläum

LTC Prag (1930, 1932 und 1937), Oxford University (1931 und 1932), HC Davos (1933, 1936 und 1938) sowie Diavoli Rossoneri Mailand (1934 und 1935) hiessen die Spengler Cup-Sieger der 1930er-Jahre. 

ZUM 2. JAHRBUCH - 30-ER JAHRE

PRESENTING PARTNER

GOLD PARTNER

Würth Logo
SCHENKER STOREN Logo
SKODA Logo
Hostpoint-Web
Calanda Logo

OFFICIAL BROADCASTER

SRF Sport Logo